RDM Masts Windsurf

RDM Masten

RDM Masten – Leicht, Flexibel und Perfekt für Wellen und Freestyle

RDM (Reduced Diameter Mast) Masten sind die erste Wahl für Windsurfer, die auf Flexibilität, Haltbarkeit und ein dynamisches Fahrgefühl setzen. Dank ihres schlankeren Durchmessers bieten sie ein geringeres Gewicht, eine verbesserte Manövrierbarkeit und eine weichere Biegekurve – perfekt für Wave- und Freestyle-Surfer.
Durch ihre robuste Bauweise aus Carbon oder Glasfaser sind RDM Masten besonders widerstandsfähig gegen Brüche und ideal für anspruchsvolle Bedingungen. Sie sorgen für ein kontrolliertes und reaktionsfreudiges Fahrverhalten, selbst in kabbeligen Wellen oder bei radikalen Moves.
Entdecke jetzt den passenden RDM Mast für dein Windsurf-Setup und erlebe maximale Performance auf dem Wasser!

Unifiber RDM Epoxy Mast
-20%
Unser alter Preis 125,00 EUR
Neuer Preis 99,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Junior Mast Epoxy dreiteilig
Unser alter Preis 145,00 EUR
Nur ab 130,50 EUR
Sie sparen 10%
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
RDM Mast Technospar 40 % Carbon
-15%
Preiswerter robuster RDM Mast mit hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis mit 40 % Carbon
Unser alter Preis 199,00 EUR
Ab nur 169,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
SPX 50 RDM Mast
Unser alter Preis 299,00 EUR
Nur ab 275,08 EUR
Sie sparen 8%
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Dynafiber Flextop Surfmast RDM
-20%
Carbon Windsurf Mast für Flex Top Segel aus dem Hause Dynafiber
Unser alter Preis 309,00 EUR
Ab nur 249,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 20 (von insgesamt 20)

RDM Masten – Dynamik und Flexibilität für Wave und Freestyle

RDM Masten kommen vor allem im Wave- und Freestyle-Bereich zum Einsatz. Durch ihren kleineren Innendurchmesser (typischerweise 32 mm an der Base) bieten sie eine hohe Flexibilität, die dir schnelle Richtungswechsel und ein agiles Fahrverhalten ermöglicht. Wenn du also auf dynamische Manöver und ein direktes Feedback beim Trimmen setzt, sind Skinny Masten genau das Richtige für dich.

Die Vorteile dieser Masten liegen vor allem in ihrer Leichtigkeit und ihrer agilen Reaktionsfähigkeit. Dank ihrer Bauweise bist du in der Lage, schnelle Turns und intensive Freestyle-Manöver präzise umzusetzen. RDM Masten vermitteln ein sehr dynamisches Fahrgefühl und sind ideal, wenn du maximale Beweglichkeit und Flexibilität auf dem Wasser suchst.

Auf der anderen Seite bieten SDM Masten, die meist einen größeren Innendurchmesser (etwa 48 mm an der Base) haben, mehr Steifigkeit und Stabilität. Diese Eigenschaften sind vor allem im Race-Bereich von Vorteil, da sie für eine stärkere Kraftübertragung und ein konstantes Fahrverhalten sorgen. Im Vergleich dazu können RDM Masten in Sachen Stabilität und Kraftübertragung etwas zurückliegen, wenn du auf maximale Performance bei hohen Belastungen Wert legst.

Wenn du vor allem auf eine agile, flexible Performance im Wave- oder Freestyle-Bereich setzt, sind RDM Masten die ideale Wahl. Solltest du hingegen vermehrt Wert auf Steifigkeit und eine robuste Kraftübertragung legen, könnte ein SDM Mast (Standard Durchmesser Mast) besser zu deinem Setup passen.

Gleich dazubestellen: Eine passende RDM Mast Extension...