Inflatable SUP - iSUP

Aufblasbar ist "In"

Die praktische Bauweise der aufblasbaren SUP Boards, den so genannten Inflatable SUP Boards (oder kurz I-SUP Boards), bewährt sich: Große SUP Board Brands setzen nun auf die Air SUP Boards. Das aufblasbare SUP BIC SUP 11.0 Air ist bereits in vielen Läden erhältlich, andere Stand-Up Hersteller stehen in den Startlöchern, um die innovativen Inflatable SUP Boards auf den Markt zu bringen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Neben einer geringeren Zahl an Wasserstrom-Abbrüchen glänzt das Inflatable SUP im Vergleich zum regulären Epoxy-Standup Board mit seinem handlichen Format, denn das aufblasbare Air SUP (oder iSUP) lässt sich auf Rucksackgröße zusammenpacken und ist in jedem Kofferraum oder auf der Schulter transportierbar. Hier im I-SUP Shop finden Sie u. a. Standup Boards der Ranges Bic SUP, Naish Air SUP, Sie finden ein großes Angebot an inflatable Surfboards auch hier: www.i-sup-board.de

Fanatic Fly Air Package SLT
SOLD OUT
Fanatic Allround Fly Air Pure mit 3 teiligem Alupaddel
ab 549,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
i-99 iSUP 10ï6" WIND
SOLD OUT
879,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 12 (von insgesamt 12)



* dieses Produkt verkaufen wir nicht selbst. Sie werden zu DECATHLON Deutschland SE & Co. KG weitergeleitet. Für Käufe über diesen Link erhalten wir eine Provision.

Inflatable SUP – Häufige Fragen rund um das aufblasbare SUP Board

Ein Inflatable SUP (I-SUP) ist die perfekte Wahl für alle, die Flexibilität, einfachen Transport und vielseitige Einsatzmöglichkeiten schätzen. Doch welches SUP Board passt zu dir? Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um Standup Paddling.

Welche Einsatzgebiete gibt es für ein I-SUP Board?

Ein aufblasbares SUP eignet sich für verschiedene Gewässer und Einsatzbereiche:

  • Flachwasser & Seen: Ideal für Anfänger und entspannte Touren.
  • Flüsse & Strömungen: Robuste Boards mit guter Wendigkeit sind hier gefragt.
  • Meer & Wellen: Spezielle Wave-SUPs für Surfspaß auf dem Wasser.
  • Touring & Langstrecken: Längere, schmalere Boards für effizientes Paddeln.

Welche Shapes gibt es und worin unterscheiden sie sich?

  • Allround-SUPs: Breite, kippstabile Boards für Einsteiger und vielseitige Nutzung.
  • Touring-SUPs: Schmaler geschnitten für höhere Geschwindigkeit und längere Distanzen.
  • Race-SUPs: Besonders lang und schmal für ambitionierte Paddler.
  • Wave-SUPs: Kürzer mit starkem Rocker für gute Manövrierbarkeit in Wellen.

Woran erkennt man Qualitätsunterschiede bei SUP Boards?

Die Qualität eines Inflatable SUP hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Material & Bauweise: Hochwertige Boards bestehen aus robustem PVC mit mehrlagiger Drop-Stitch-Technologie.
  • Steifigkeit: Ein höherer Maximaldruck (z. B. 15–20 PSI) sorgt für bessere Performance.
  • Zubehör: Gute SUP Boards werden mit hochwertigen Paddeln, Pumpen und Transporttaschen geliefert.

Marke oder Preis – Was lohnt sich mehr?

Ob du dich für ein Premium- oder Budget-Board entscheidest, hängt von deinen Ansprüchen ab:

  • Fanatic: Eine der führenden Marken mit hoher Verarbeitungsqualität und innovativen Shapes.
  • itiwit (Decathlon): Preisgünstige und dennoch zuverlässige I-SUP Boards, ideal für Einsteiger und Gelegenheits-Paddler.

Egal, ob du ein hochwertiges SUP Board suchst oder eine günstige Alternative – ein Inflatable SUP bietet dir maximale Freiheit auf dem Wasser!