- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
FAQ
Der Ezzy Hookipa RDM überzeugt durch eine außergewöhnliche Kombination aus Haltbarkeit, Performance und Gewicht. Der Carbonanteil von 90 % sorgt für ein sehr direktes Fahrgefühl, während die präzise Biegekurve eine exzellente Kontrolle und Powerentfaltung ermöglicht. In Anbetracht der Langlebigkeit und Performance ist das Preis-Leistungs-Verhältnis überdurchschnittlich stark.
Der Mast wird wie gewohnt in zwei Teilen zusammengesteckt, wobei die Steckverbindung sauber und ohne Sand oder Schmutz sein sollte. Anschließend wird das Segel über den Mast geschoben und mit der passenden Mastverlängerung getrimmt. Dank der standardisierten Biegekurve funktioniert der Ezzy Hookipa optimal mit fast allen modernen Wavesegeln.
1. Nach jedem Surftag den Mast mit Süßwasser abspülen, um Salzkristalle zu entfernen. 2. Die Steckverbindung gelegentlich mit einem minimalen Silikonspray pflegen, um Reibung und Korrosion zu vermeiden. 3. Immer die mitgelieferte Masttasche verwenden, um UV-Schäden und Transportkratzer zu verhindern.
Dieser Mast ist ideal für fortgeschrittene bis professionelle Windsurfer, die Wert auf hohe Kontrolle, Haltbarkeit und Performance legen. Besonders Wave- und Freestyle-Fahrer profitieren von der reaktionsfreudigen Biegekurve und dem leichten Gewicht.
Der Mast ist in den Längen 340 cm, 370 cm, 400 cm, 430 cm, 460 cm und 490 cm erhältlich. Alle Varianten verfügen über den gleichen Carbonanteil von 90 % und den reduzierten Durchmesser (RDM). Eine Farbvariante ist nicht vorgesehen, da der Mast in klassischem Carbon-Design gefertigt wird.
Weil er Stabilität, Gewicht und Performance optimal vereint. Der Mast sorgt für ein lebendiges, kontrolliertes Fahrgefühl, hält enormen Belastungen stand und ist durch die hochwertige Bauweise eine langfristige Investition für ambitionierte Windsurfer.
Das Preisniveau ergibt sich aus der hochwertigen Carbonfaser (90 %), der exakt abgestimmten Biegekurve und der extrem robusten Bauweise. Diese Eigenschaften führen zu besserer Beschleunigung, höherer Bruchsicherheit und einer spürbar verbesserten Reaktionsfreude auf dem Wasser.
Ein RDM (Reduced Diameter Mast) besitzt einen kleineren Durchmesser, wodurch er besser in der Hand liegt und deutlich bruchsicherer ist. Besonders in der Welle oder bei starkem Chop sorgt dies für ein ruhigeres und direkteres Fahrgefühl. Darüber hinaus ist er beim Aufriggen und Abriggen bequemer in der Handhabung, und Segel mit RDM Masten haben eine optimalere Anströmkante.
Ein hoher Carbonanteil bedeutet geringeres Gewicht und eine höhere Rückstellkraft. Dadurch beschleunigt das Segel schneller und reagiert direkter auf Windböen – ein entscheidender Vorteil in der Welle oder beim Manöverfahren.
Ja. Dank der standardisierten Biegekurve ist der Mast nicht nur für Ezzy-Segel, sondern auch für viele andere Segeltypen geeignet, die auf einen Constant Curve- oder leicht flex-top Mast abgestimmt sind.
Nach Gebrauch mit klarem Wasser abspülen, vollständig trocknen lassen und in der mitgelieferten Masttasche an einem kühlen, schattigen Ort lagern. So bleibt das Material dauerhaft stabil und UV-beständig.
Der Mast ist online unter anderem im Surfshop W7 erhältlich: https://www.surfshop-w7.de. Dort findest du verschiedene Längen und technische Details sowie passendes Zubehör wie Mastverlängerungen und Schutzbags.