- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
FAQ
Der Duotone EPX Carbon Mast überzeugt durch ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis: Er bietet die perfekte Biegekurve für Duotone Segel, hohe Verarbeitungsqualität und Carbonanteile bis 90 % – zu einem deutlich günstigeren Preis als viele Premium-Modelle.
Der Mast wird aus zwei Segmenten zusammengesteckt und anschließend in das Windsurfsegel eingeführt. Achte darauf, dass die Steckverbindung vollständig sitzt und der Mast korrekt ausgerichtet ist, bevor du ihn mit der Gabel und dem Vorliek spannst.
1. Klebe den Mast am Verbindungsstück mit etwas Tape ab, um ihn gegen Schmutz zu schützen, und um ein Festklemmen zu verhindern. 2. Spüle den Mast nach dem Surfen mit Süßwasser ab. 3. Lagere ihn im Schatten, um UV-Schäden zu vermeiden.
Dieser Windsurfmast ist ideal für Einsteiger und fortgeschrittene Windsurfer, die ein zuverlässiges, leichtes und passendes Setup zu ihrem Segel suchen – insbesondere zu Duotone Modellen mit Constant Curve Biegecharakteristik.
Der Mast ist in mehreren Längen von 230 bis 460 cm erhältlich, wahlweise als RDM (Reduced Diameter Mast) oder SDM (Standard Diameter Mast). Es gibt Ausführungen mit 25 %, 40 % und 90 % Carbonanteil – je nach gewünschter Performance und Budget.
Weil er perfekt mit modernen Duotone Segeln harmoniert, ein hervorragendes Fahrgefühl vermittelt und dank seines Carbonanteils spürbar leichter und reaktiver ist als reine Epoxy-Masten.
Der Mast bietet eine präzise Constant Curve Biegekurve, geringes Gewicht und eine robuste Bauweise. Besonders das 90 %-Carbon-Modell sorgt für eine exzellente Rückstellkraft und optimales Segelprofil – selbst bei wechselnden Windbedingungen.
Nach jedem Einsatz mit Süßwasser abspülen, im Schatten trocknen und getrennt von Sand oder Metallteilen lagern. Eine regelmäßige Reinigung der Steckverbindung verhindert Verklebungen.
Ja – dank der Constant Curve Biegecharakteristik ist der Mast auch mit vielen Segeln anderer Marken kompatibel, die denselben Biege-Typ nutzen.
RDM steht für Reduced Diameter Mast und bietet geringeres Gewicht sowie einfacheres Handling. SDM (Standard Diameter Mast) ist stabiler und wird häufig bei größeren Segeln eingesetzt. Beide Varianten sind zweiteilig und leicht zu transportieren.
Ein höherer Carbongehalt reduziert das Gewicht und verbessert die Rückstellkraft. Das Segel reagiert direkter, und die Energieübertragung auf das Board wird effizienter.
Der Mast ist im Surfshop W7 unter https://www.surfshop-w7.de erhältlich – dort findest du auch passende Gabelbäume, Segel und weiteres Windsurf-Zubehör.
Reinige beide Steckenden vor dem Zusammenstecken, vermeide Gewalt und drehe die Teile leicht gegeneinander, bis sie bündig sitzen. So bleibt die Verbindung spielfrei und langlebig.
Wenn das Vorliek sauber gespannt ist und das Profil gleichmäßig ausfällt, ist der Mast korrekt. Ein unsymmetrischer Twist oder Faltenbildung im oberen Segelteil kann auf eine falsche Mastbiegekurve oder auf einen nicht optimalen Segeltrimm hinweisen.
Ja, der Mast ist temperaturbeständig und bruchsicher konstruiert – auch in kaltem Wasser oder bei stürmischen Bedingungen bleibt seine Performance stabil.
Constant Curve beschreibt die gleichmäßige Biegung des Masts von der Basis bis zur Spitze. Diese Charakteristik sorgt für ein perfekt abgestimmtes Segelprofil und optimale Kontrolle über das Windsurfsegel.