- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
FAQ
Der Ezzy Legacy RDM C60 bietet ein außergewöhnlich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit 60 % Carbonanteil vereint er hohe Performance, geringes Gewicht und solide Haltbarkeit. Er ist eine preislich attraktive Alternative zu Vollcarbon-Masten, ohne spürbare Einbußen in der Biegecharakteristik oder Windsurf-Performance hinzunehmen.
Der Mast wird in zwei Segmenten zusammengesteckt – darauf achten, dass Steckverbindung und Innenseite frei von Sand und Schmutz sind. Anschließend das Segel über den Mast ziehen und mit der passenden Mastverlängerung trimmen. Dank der Constant Curve Biegekurve harmoniert der Mast mit den meisten modernen Windsurfsegeln.
1. Nach jedem Surftag den Mast gründlich mit Süßwasser abspülen, um Salzrückstände zu entfernen. 2. Steckverbindung regelmäßig reinigen und mit minimalem Silikonspray pflegen. 3. Bei längerer Lagerung immer in der optionalen Masttasche aufbewahren – das schützt vor UV-Strahlung und Kratzern.
Dieser Mast ist ideal für Windsurfer, die Performance suchen, aber ein begrenztes Budget haben. Er eignet sich hervorragend für Aufsteiger und erfahrene Freizeit-Windsurfer, die Wert auf Qualität, Langlebigkeit und ein harmonisches Fahrgefühl legen.
Der Mast ist in den Längen 340 cm, 370 cm, 400 cm, 430 cm und 460 cm verfügbar. Alle Varianten besitzen 60 % Carbonanteil, eine Constant Curve Biegekurve und den reduzierten Durchmesser (RDM). Farblich bleibt er im klassischen Carbon-Look mit mattem Finish.
Weil er eine hervorragende Balance zwischen Preis, Haltbarkeit und Fahrleistung bietet. Durch den mittleren Carbonanteil erhält man ein lebendiges und leichtes Fahrgefühl zu einem deutlich geringeren Preis als bei Premium-Masten – ohne auf Qualität zu verzichten.
Die hochwertige PrePreg-Bauweise garantiert eine gleichmäßige Wandstärke und außergewöhnliche Bruchsicherheit. Die präzise abgestimmte Constant Curve sorgt für optimale Segelspannung, wodurch das Windsurfsegel effizienter arbeitet. Außerdem ist der Mast modular mit anderen Ezzy Tops und Bases kombinierbar – ein echtes Plus für Flexibilität.
„Constant Curve“ beschreibt die gleichmäßige Biegecharakteristik des Mastes. Dadurch passt er sich optimal an moderne Segel an und sorgt für ein harmonisches Trimmverhalten mit ausgewogener Druckpunktstabilität – egal bei welchem Windbereich.
Nach dem Einsatz im Salzwasser immer mit Süßwasser abspülen, danach vollständig trocknen lassen. Beim Transport im Auto oder Bus in einer Masttasche lagern, um Kratzer und UV-Schäden zu vermeiden.
Ja, durch die standardisierte Constant Curve Biegekurve funktioniert der Mast mit nahezu allen gängigen Segeln. Besonders bei Wave-, Freemove- und Freeride-Segeln zeigt er seine volle Stärke.
Je nach Länge liegt das Gewicht zwischen 1,6 kg (340 cm) und 2,4 kg (460 cm). Damit ist er deutlich leichter als herkömmliche Glasfaser-Masten, aber robuster als viele Leichtbaumodelle mit höherem Carbonanteil.
Erhältlich ist der Mast unter anderem im Surfshop W7 – einem spezialisierten Windsurf-Fachhändler mit Online-Shop unter https://www.surfshop-w7.de. Dort findest du alle verfügbaren Längen, technische Details und passendes Zubehör.