SDM Windsurf Masts

Standard Masten / SDM

SDM Masten – Maximale Performance für dein Windsurf-Erlebnis

SDM (Standard Diameter Mast) Masten sind die erste Wahl für Windsurfer, die auf maximale Stabilität und Performance setzen. Mit ihrem größeren Durchmesser bieten sie eine ausgezeichnete Biegekurve und hohe Steifigkeit, was sie ideal für leistungsstarke Segel und anspruchsvolle Bedingungen macht.
Ob Freeride, Slalom oder Racing – SDM Masten sorgen für eine optimale Kraftübertragung und ein präzises Fahrgefühl. Hergestellt aus hochwertigem Carbon oder Glasfaser-Verbundmaterialien, garantieren sie Langlebigkeit und eine perfekte Abstimmung auf dein Segel.
Finde jetzt den passenden SDM Mast für dein Setup und genieße Windsurfen auf höchstem Niveau! ????Surfmasten verschiedener Härten, Längen, Carbongehalte und Biegecharakteristika - große Auswahl im Surfshop Windstärke 7.

STX Windsurf Mast 2.0 C20
-22%
Solider und leistungsfähiger Einsteiger-Surfmast mit 20 % Carbon - passend für fast alle Windsurf Segel
Unser alter Preis 199,00 EUR
Ab nur 159,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Technospar Windsurf Mast C40 SDM
Unser alter Preis 239,00 EUR
Nur ab 179,25 EUR
Sie sparen 25%
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 13 (von insgesamt 13)

SDM Masten – Stabilität und Präzision für den Rennsport

SDM Masten, mit einem typischen Innendurchmesser von ca. 48 mm an der Base, sind vor allem für den Einsatz im Race-Bereich und bei hohen Beanspruchungen konzipiert. Sie bieten dir eine hervorragende Steifigkeit und sorgen für eine maximale Kraftübertragung vom Segel auf dein Board. Wenn du auf präzises Handling und konstante Performance in Wettkampfsituationen setzt, sind SDM Masten genau das Richtige für dich.

Einsatzgebiet und Vorteile

Dank ihrer robusten Bauweise ermöglichen SDM Masten ein sehr direktes Fahrgefühl. Ihre erhöhte Steifigkeit sorgt für eine stabile Verbindung, die besonders bei schnellen Turns und kraftvollen Manövern im Race-Bereich von großem Vorteil ist. Du profitierst von einer präzisen Steuerung und einer konstanten Kraftübertragung – ideal, wenn es auf Leistung und Effizienz ankommt.

Nachteile im Vergleich zu RDM Masten

Der größte Nachteil von SDM Masten ist ihre geringere Flexibilität im Vergleich zu RDM Masten. Während diese mit einem kleineren Innendurchmesser (ca. 32 mm) mehr Beweglichkeit und Dynamik im Wave- und Freestyle-Bereich bieten, sind SDM Masten aufgrund ihrer Steifigkeit weniger anpassungsfähig bei schnellen Richtungswechseln und dynamischen Manövern. Zudem können sie durch den größeren Durchmesser etwas schwerer sein, was bei längeren Sessions spürbar werden kann.

Wenn du vor allem auf Stabilität, präzise Kraftübertragung und eine robuste Performance im Wettkampfbereich setzt, sind SDM Masten die perfekte Wahl. Sie bieten dir die nötige Steifigkeit und Kontrolle, um auch unter extremen Bedingungen konstant gute Ergebnisse zu erzielen. Für dynamischere Disziplinen, bei denen maximale Flexibilität gefragt ist, könnten dünnere Masten die bessere Option sein.

Gleich dazubestellen: Eine passende SDM Mastverlängerung...