- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
FAQ
Das Ezzy Cheetah richtet sich an Freeride-Windsurfer, die ein camberloses Segel für Flachwasser, Bump & Jump oder leichtes Wellenreiten suchen. Es ist ideal für Einsteiger und fortgeschrittene Surfer, die ein leicht zu riggendes, langlebiges Segel mit einfacher Handhabung bevorzugen.
Das Segel wird mit dem Wind flach ausgerollt. Mast vorsichtig einschieben, zum Ende hin die Masttasche leicht raffen und den Mast bis zur Spitze durchschieben. Mastverlängerung einsetzen, Vorliek etwas vortrimmen. Gabelbaum anklappen und befestigen, Achterliek-Trimm durchführen, Vorliek fein nachjustieren und die Startschot anbringen.
Niemals das Segel falten, immer aufrollen oder rollen. Bei Bump & Jump flacher trimmen, bei Flachwasser etwas mehr Profil zulassen. Segel nach dem Surfen gut trocknen und sauber aufrollen, um Materialverschleiß zu vermeiden.
Das Ezzy Cheetah ist in den Größen 5.0 bis 9.5 m² erhältlich. Farben variieren je nach Saison, meist technische Farbmischungen mit Übergängen. Alle Segel sind für Skinny- oder normale Masten geeignet.
Das Segel bietet maximale Performance ohne Camber, kombiniert leichtes Handling, hohe Langlebigkeit und einfache Rigg-Kontrolle – ideal für Surfer, die Geld, Platz und Aufbauzeit sparen möchten.
Spectra® reinforced 'X' Film, Technora & TriLite Color Fusion für Leichtigkeit und Stabilität. RBS® Epoxy Latten für langlebige Struktur. Integrierter Mastfußprotektor. Endobatten Shaping für symmetrisches Profil. Flexibel austauschbarer Trimmhaken/Umlenkrolle.
Das Ezzy Cheetah bietet hohe technische Qualität zu einem fairen Preis. Die Kombination aus langlebigen Materialien, einfachem Handling und Performance übertrifft viele Segel ohne Camber in derselben Preisklasse, ohne dass teure High-End-Marken nötig sind.
Segel immer aufrollen, niemals falten. Mast und Gabelbaum separat transportieren. Rollen Sie das Segel locker auf, schützen Sie es vor UV und Feuchtigkeit.
Nach dem Surfen mit Süßwasser abspülen, trocken lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Keine scharfen Gegenstände verwenden.
Segel nicht falten, nicht auf rauen Oberflächen schleifen. Mast und Gabelbaum vorsichtig einsetzen. Für Kinder nur unter Aufsicht verwenden.
Bei korrekter Handhabung und Pflege mehrere Jahre. Die hochwertigen Latten, robusten Materialien und Trimmoptionen sorgen für langanhaltende Performance.
Das Segel ist online und in Surfshops erhältlich. Zum Beispiel bequem über den Surfshop W7 unter https://www.surfshop-w7.de, wo Beratung und Versandoptionen angeboten werden.
Windsurf-Segel, Freeride-Segel, No-Cam-Segel, Leichtwind-Segel, Camberloses Segel.
Dank zahlreicher visueller Trimmhilfen lässt sich das Segel schnell und exakt einstellen. Auch Anfänger können den Achterliek- und Vorliek-Trimm einfach vornehmen.
Ja, sowohl Skinny- als auch Standard-Masten sind kompatibel. Mastfußprotektor sorgt für sicheren Halt und Materialschutz.
Ja, das leichte Material und die Möglichkeit, es aufzurollen, machen es ideal für Reisen, Transport im Auto oder Flugzeug.
Bei Flachwasser kann das Profil etwas tiefer getrimmt werden für mehr Vortrieb, bei Bump & Jump flacher trimmen für mehr Kontrolle und einfaches Handling.
Nach jeder Session süß abspülen, aufrollen, trocken lagern. UV-geschützte Lagerung und schonendes Aufziehen des Masts vermeiden Risse und Materialermüdung.