- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
FAQ
Der Silver Series Boom bietet ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Er kombiniert hochwertige Materialien, präzise Biegekurven und langlebige Verarbeitung zu einem fairen Preis. Durch die Verwendung von steifem 7075-Aluminium bietet er Performance auf hohem Niveau, ohne in den Premiumpreisbereich zu gehen.
Der Boom wird am Mastkopf befestigt, die Länge an die Segelgröße angepasst und das Segel sauber eingehängt. Wichtig ist, die Klemmen sicher zu schließen und die richtige Biegekurve für das jeweilige Segel zu wählen.
Vor jedem Aufriggen prüfen, ob die Klemmhebel und Pin-Clips korrekt einrasten. Nach dem Surfen mit Süßwasser abspülen, um Salz und Sand zu entfernen. Beim Transport in einem Schutzcover lagern, um Kratzer zu vermeiden.
Der Boom eignet sich für Aufsteiger, Freerider und ambitionierte Windsurfer, die Wert auf Steifigkeit, Langlebigkeit und vielseitige Einsatzbereiche legen – vom Wave- bis zum Freeride-Setup.
Der Silver Series Boom ist in Längen von 140–250 cm erhältlich. Je nach Ausführung stehen verschiedene Biegekurven zur Verfügung. Die Farbe ist klassisch silber mit ergonomischem PROTECTION.GRIP.
Weil er robust, leicht und vielseitig einsetzbar ist. Dank seiner Aluminiumqualität und cleveren Detaillösungen wie dem iFront 2.0 Kopfstück bietet er hohe Steifigkeit und präzise Kraftübertragung – ideal für Surfer, die ein langlebiges Produkt suchen.
Der Silver Boom bietet Features, die sonst nur bei teureren Modellen zu finden sind: das iFront 2.0 Kopfstück, das INSIDE.TAIL Endstück mit iTail Wave Tampenführung und das hochwertige 7075-Aluminium. Diese Kombination sorgt für Performance und Haltbarkeit.
Nach jeder Session mit Süßwasser abspülen, um Sand und Salz zu entfernen. Besonders der Längenverstellmechanismus und die Pin-Clips sollten sauber und leichtgängig bleiben, um Korrosion und Blockaden zu vermeiden.
Den Boom trocken lagern, regelmäßig auf Risse oder Verschleiß prüfen, bewegliche Teile mit Süßwasser reinigen und ab und zu Silikonspray auf die Metallverbindungen geben.
Der Boom ist universell einsetzbar und mit den meisten RDM- und SDM-Masten kompatibel. Er funktioniert mit nahezu allen gängigen Segeltypen, sofern die Biegekurve zum Segel passt.
Der Silver Boom ist ein paar Gramm leichter und besteht aus etwas steiferem Aluminium als der Black Boom. Dadurch fühlt er sich direkter an und überträgt die Kraft etwas effizienter aufs Segel.
Den Silver Series Gabelbaum bekommst du im Surfshop W7 unter https://www.surfshop-w7.de. Dort findest du auch passende Verlängerungen, Masten und Zubehör für dein Windsurf-Setup.
Entriegle die Holmsicherung, ziehe den Boom auf die gewünschte Länge und achte darauf, dass die Pin-Clips beidseitig einrasten. Danach den Mechanismus kurz mit Süßwasser spülen, um ihn frei von Sand zu halten.
Der rutschfeste Grip sorgt für sicheren Halt bei Nässe, reduziert Ermüdung in den Händen und verbessert die Kontrolle, besonders bei längeren Sessions oder kabbeligen Bedingungen.
Das iTail Wave Endstück mit Loop-Loop-Go-System und das iFront 2.0 Kopfstück ermöglichen ein schnelles, einfaches Aufriggen ohne erneutes Einfädeln der Tampen – ideal für effizientes Setup am Spot.