- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
FAQ
Lege das Surfbrett vorsichtig in das Boardbag und achte darauf, dass die Kanten gepolstert liegen. Verschließe den Reißverschluss vollständig und kontrolliere den Finnenschlitz. Für den Transport im Auto das Boardbag flach auf die Rückbank oder im Kofferraum positionieren, um Druckstellen zu vermeiden.
Das Boardbag eignet sich für Windsurfer oder Surfboardbesitzer, die ihre Boards sicher transportieren oder lagern möchten. Besonders ideal für Einsteiger, Fortgeschrittene und Vielreisende.
Größen: 230x65 cm, 235x75 cm, 239x60 cm, 239x65 cm, 240x102 cm, 245x80 cm, 248x65 cm, 255x70 cm, 255x85 cm, 265x80 cm, 290x70 cm. Farbe: rot-grau. Varianten: Boardbag für Wave/Freestyle, Freeride/Freemove, Formula, Funboard/Freeride.
Das Boardbag schützt Boards optimal vor Kratzern, Macken, Transportschäden und Witterungseinflüssen. Gleichzeitig ist es langlebig, leicht zu reinigen und komfortabel zu tragen.
Überdurchschnittliche 7mm Polsterung für exzellente Stoßdämpfung, reißfestes, schnell trocknendes 600D UV-festes Polyester, abnehmbarer gepolsterter Schultergurt und Tragegriffe, verstärkter Finnenschlitz, extra Kantenpolsterung und PE-Silberfolie innen, robuster 270° Reißverschluss aus korrosionsbeständigem Plastik.
Tipp 1: Gegebenenfalls nachpolstern mit Neoprenanzug oder anderen Materialien mit Dämmwirkung, falls ein Flugtransport ansteht. Tipp 2: Reißverschluss regelmäßig reinigen, um Sand- und Salzablagerungen zu vermeiden. Tipp 3: Boardbag trocken lagern, um Schimmelbildung zu verhindern.
Das Cheeky Boardbag bietet ein außergewöhnlich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, da es überdurchschnittliche Polsterung, langlebiges Material, UV- und wasserresistente Eigenschaften sowie praktische Trageoptionen kombiniert – Features, die in dieser Kombination selten im Markt zu finden sind.
Boardbag nach Gebrauch auslüften lassen. Salz- oder Sandreste mit Wasser abspülen und trocknen lassen. Nicht dauerhaft nass lagern, um Materialermüdung oder Schimmel zu vermeiden.
Flach oder leicht schräg im Auto legen, um Druck auf das Board zu vermeiden. Tragegriffe oder den Schultergurt nutzen, um das Bag bequem zu heben. Bei Flugreisen eine zusätzliche Außenhülle nutzen, falls das Board stark beansprucht wird.
Ja, das Boardbag ist vielseitig und geeignet für Windsurfboards, Surfboards bis zur empfohlenen Maximalgröße je nach Variante.
Mit klarem Wasser und weichem Schwamm abwaschen. Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden, um die UV-Beschichtung zu erhalten. Vor dem Verstauen vollständig trocknen lassen.
Das Boardbag ist online und im Fachhandel erhältlich, zum Beispiel im Surfshop W7 unter https://www.surfshop-w7.de, wo Beratung, Versand und sichere Zahlungsmöglichkeiten angeboten werden.