- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
FAQ
Der Boom-Mast Protector überzeugt durch ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis. Er kombiniert Schutz für Gabelbaum und Mast in einem Produkt und spart damit doppelte Anschaffungskosten – bei gleicher Sicherheit für dein Board.
Der Protector wird an der Gabelbaumspitze mit Klettverschlüssen befestigt und zusätzlich mit einer Manschette am Mast fixiert. Die dick gepolsterte Mitte sollte über dem Kontaktpunkt zum Board liegen, um optimale Dämpfung zu gewährleisten.
1. Klettverschluss frei von Sand und Salz halten. 2. Nach jeder Session mit Süßwasser abspülen. 3. Nach Stürzen Sitz und Fixierung prüfen.
Der Protector ist ideal für Windsurfer aller Levels, insbesondere für Aufsteiger und Freerider, die Wert auf langlebiges Material und Board-Schutz legen.
Der Boom-Mast Protector wird je nach Lagerbestand in verschiedenen Ausführungen geliefert. Er ist universell einsetzbar und passt auf die meisten Gabelbaum- und Mastkombinationen.
Weil ein kleiner Aufpreis dein Board vor teuren Nose-Schäden bewahrt. Der Protector verlängert die Lebensdauer von Board und Rig und erspart unnötige Reparaturen.
Die doppelte Schutzfunktion für Gabelbaum und Mast, die dicke Mittelpolsterung und die flexible Klettbefestigung machen das Produkt einzigartig in seiner Preisklasse.
Nach jeder Surfsession mit klarem Wasser abspülen, gut trocknen lassen und bei Nichtgebrauch im Schatten lagern. So bleiben Polsterung und Klettverschlüsse lange funktionsfähig.
Ja, dank des flexiblen Klettsystems und der universellen Manschette ist er mit den meisten Windsurf-Gabelbäumen und Masten kompatibel.
Bei einem Schleudersturz absorbiert die dicke Mittelpolsterung die Aufprallenergie von Mast oder Gabelbaum und schützt die Boardnose zuverlässig vor Schäden.
Ja, viele Windsurfer lassen ihn beim Tragen des Windsurf Rigs montiert. So schützt er Board und Segel auch unterwegs vor Druckstellen oder Kratzern. Spätestens aber beim Abbau des Riggs, oder besser gesagt bei Lösen des Gabelbaums vom Masten, muss der T-Protector oder Boom-Mast-Protector natürlich abgenommen werden.
Du findest den Boom-Mast Protector im Surfshop W7 unter https://www.surfshop-w7.de. Dort gibt es auch weiteres Windsurf-Zubehör und Ersatzteile rund um Boom, Mast und Board.
Stelle sicher, dass der Klettverschluss sauber und straff verschlossen ist. Bei extremen Bedingungen kann ein zusätzlicher Gurt helfen, den Protector noch fester zu fixieren.
Der Protector sollte fest anliegen, ohne zu verrutschen. Die dicke Polsterung muss genau über dem Bereich sitzen, der beim Schleudersturz das Board treffen würde.
Regelmäßige Reinigung, trockene Lagerung und das Vermeiden direkter Sonneneinstrahlung halten den Protector über viele Saisons hinweg funktionsfähig.