- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
FAQ
Befestige das Segel korrekt am Mast und Gabelbaum. Achte auf die richtige Tampenspannung, um das Segelprofil zu optimieren. Prüfe vor jedem Start, dass alle Teile sicher montiert und die Latten korrekt eingesetzt sind.
Das Rigg eignet sich besonders für Kinder, Jugendliche und Damen bis 50 kg Körpergewicht, die Windsurfen lernen oder leicht fortgeschritten sind.
Segelgrößen: 1,5 qm, 2,0 qm, 2,5 qm, 3,0 qm, 3,5 qm, 4,0 qm, 4,5 qm. Farben: rot-blau (zerlegbare Gabelbäume ab 2,5 qm), gelb-grün (fest montierte Gabelbäume). Mast: Alu (1,5-2,0 qm), Epoxy (2,5-4,5 qm). Lattenanzahl: 1 bis 4 je nach Segelgröße.
Das Rigg bietet ein leichtes, robustes Komplettset mit optimalem Segelprofil für Einsteiger und leicht Fortgeschrittene, ideal für Kinder und Jugendliche, die schnell Fortschritte machen wollen.
Verstärktes Monofilm-Segel für Haltbarkeit, Auswahl an Alu- oder Epoxy-Masten je nach Größe, zerlegbare Gabelbäume für platzsparenden Transport, angepasste Lattenanzahl für optimalen Segeltrim.
Tipp 1: Mastfuß und Adapter korrekt einsetzen, um Schäden zu vermeiden. Tipp 2: Latten erst nach dem Aufriggen einführen, um die Spannung gleichmäßig zu verteilen. Tipp 3: Segel regelmäßig auf Risse oder Verschleiß prüfen, um lange Freude zu haben.
Das Ascan Pro Rigg bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, da es alle nötigen Komponenten für Einsteiger und Jugendliche in einem Set liefert und gleichzeitig langlebig und anpassbar ist. Viele Produkte in ähnlicher Preisklasse bieten nicht die Auswahl an Mastmaterial, Lattenanzahl oder zerlegbare Gabelbäume.
Rigg nach Gebrauch spülen, um Salz und Sand zu entfernen. Vor dem Transport alle Verbindungen prüfen. Segel vor Sonnen- oder UV-Überbelastung schützen, um Materialermüdung zu vermeiden.
Geeignet für Windstärken von ca. 1–3 Bft. Kinder, Jugendliche und Einsteiger sollten gemäß Alter und Gewicht die empfohlenen Segelgrößen wählen, um ein sicheres und leichtes Handling zu gewährleisten.
Es ist primär für Einsteiger und leicht Fortgeschrittene gedacht. Für professionelle Wettkämpfe oder hohe Windstärken sind robustere Riggs mit größeren Segeln sinnvoll.
Gabelbäume ab 2,5 qm zerlegen für platzsparenden Transport. Segel aufrollen oder in Segeltasche lagern. Trocken lagern, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Das Rigg ist online und im Fachhandel erhältlich, z. B. im Surfshop W7 unter https://www.surfshop-w7.de, wo Sie Beratung, Versand und sichere Zahlungsmöglichkeiten finden.