- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
FAQ
Die Ascan RDM Alu-Mastverlängerung überzeugt durch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis. Sie bietet hochwertige Materialien, präzise Verarbeitung und praktische Features wie den Gelenkschnappring und die integrierten Umlenkrollen. In dieser Preisklasse ist sie besonders feature-reich und langlebig – ideal für alle, die Qualität zu einem fairen Preis suchen.
Die Ascan RDM Mastverlängerung ist im gut sortierten Windsurf-Fachhandel erhältlich, zum Beispiel im Surfshop W7 unter https://www.surfshop-w7.de. Dort findest du verschiedene Längenvarianten und weiteres passendes Windsurf-Zubehör.
Die Mastverlängerung wird in den RDM-Mast eingesetzt und per Pin-System sicher fixiert. Anschließend kann der Trimmtampen durch die beiden Umlenkrollen geführt werden. Über den Gelenkschnappring stellst du die gewünschte Verlängerung in 2-cm-Schritten präzise ein – so lässt sich das Rigg optimal an Segel und Windbedingungen anpassen.
1. Spüle die Verlängerung nach jedem Salzwassereinsatz mit Süßwasser ab, um Korrosion zu vermeiden. 2. Prüfe regelmäßig den Gelenkschnappring auf freie Beweglichkeit. 3. Prüfe den Tampen vor der Windsurf Session auf Beschädigungen und ersetze ihn gegebenenfalls.
Die Mastverlängerung eignet sich für Freizeit-Windsurfer, Schulen und ambitionierte Fahrer, die eine robuste, leicht zu bedienende und langlebige Lösung für RDM-Masten suchen.
Die Ascan RDM Alu-Mastverlängerung ist in zwei Varianten erhältlich: mit 16 cm und 36 cm Verstellbereich. Beide Versionen bestehen aus hochwertigem Aluminium und sind für RDM-Masten mit 32 mm Innendurchmesser konzipiert.
Weil es Stabilität, Präzision und Komfort vereint. Die Ascan RDM Mastverlängerung bietet Top-Qualität, langlebige Materialien und eine einfache Bedienung – ein echtes Upgrade für jedes Windsurf-Rigg.
Die Kombination aus hochwertigem Aluminium, vertikal versetztem Trimmblock und präziser 2-cm-Verstellung macht die Ascan RDM Mastverlängerung besonders wertig. Das Pin-System sorgt für maximale Sicherheit, während die doppelte Umlenkrolle den Trimmvorgang deutlich erleichtert.
RDM-Verlängerungen sind für schmalere Masten ausgelegt und bieten mehr Flexibilität und geringeres Gewicht, während SDM-Modelle für größere Durchmesser gedacht sind.
Aluminium ist leicht, korrosionsbeständig und sehr stabil – ideal für den Einsatz auf dem Wasser. Es bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Gewicht und Festigkeit und ist deutlich wartungsärmer als viele andere Materialien.
Nach jedem Einsatz sollte die Mastverlängerung mit klarem Wasser abgespült und gelegentlich leicht gefettet werden, um bewegliche Teile wie den Gelenkschnappring oder die Rollen geschmeidig zu halten.
Sie passt zu allen RDM-Masten mit 32 mm Innendurchmesser und ist Euro-Pin-kompatibel. Somit lässt sie sich problemlos mit gängigen Rigsystemen kombinieren.
Ja, dank ihrer robusten Konstruktion, einfachen Bedienung und hohen Langlebigkeit ist sie auch für den intensiven Schulungsbetrieb bestens geeignet.