- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
FAQ
Das Aerial Wildcat II wird mit einer Leash am Handgelenk oder Bizeps befestigt, um es beim Wipeout nicht zu verlieren. Lege dich mit dem Oberkörper auf das Board, halte dich an den Nose Bulbs fest und paddle mit den Beinen an, bis du die gewünschte Welle erwischst. Die 50/50 Rails und das Crescent Tail bieten dabei optimale Kontrolle und Stabilität im Wasser.
Tipp 1: Nach jeder Session mit Süßwasser abspülen, um Salzrückstände zu entfernen. Tipp 2: Nicht in direkter Sonne oder im heißen Auto lagern – das verlängert die Lebensdauer des PE-Kerns. Tipp 3: Lagere das Board flach, um Verformungen zu vermeiden.
Das Board wurde für fortgeschrittene Fahrer und ambitionierte Anfänger entwickelt. Es bietet genügend Kontrolle für saubere Turns und ausreichend Auftrieb für leichtere Wellen. Ideal für europäische Bedingungen – von Nordsee bis Atlantik.
Das Aerial Wildcat II ist in zwei Größen erhältlich: 40″ (102 cm) und 41″ (104 cm). Farbvarianten können je nach Saison leicht variieren. Beide Größen sind für verschiedene Körpergrößen und -gewichte optimiert.
Das Board vereint Langlebigkeit, Performance und Vielseitigkeit. Dank des CELL CORE-Kerns bietet es die ideale Mischung aus Stabilität und Flexibilität – perfekt für die europäischen Wellenbedingungen. Es ist ein Bodyboard, das sowohl Spaß als auch Leistung liefert.
Der Dual Pro Stringer, das Cellcushion Deck, die graduated Channels und der CELL CORE PE-Kern sorgen für maximale Kontrolle, Haltbarkeit und Performance. Diese Kombination findet man sonst meist nur bei deutlich teureren Modellen.
Im Vergleich zu ähnlich aufgebauten Bodyboards bietet das Wildcat II ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es kombiniert hochwertige Materialien, Dual Stringer-Technologie und präzises Shape-Design – zu einem fairen Preis, der Leistung und Langlebigkeit perfekt ausbalanciert.
Nach jedem Surftag gründlich mit Süßwasser abspülen, Sand entfernen und trocknen lassen. Anschließend an einem kühlen, schattigen Ort lagern. So bleibt der Kern formstabil und das Deck geschmeidig.
Der CELL CORE ist dichter, leichter und langlebiger als herkömmlicher PE-Schaum. Er vereint die Stabilität eines PP-Kerns mit der Flexibilität von PE – das sorgt für mehr Speed und Kontrolle, auch in kühlerem Wasser.
Das Dual Pro Stringer-System sorgt für eine optimale Balance zwischen Steifigkeit und Flexibilität. Es reduziert das Durchbiegen bei schnellen Manövern und erhöht gleichzeitig die Reaktionsgeschwindigkeit des Boards.
Der Crescent Tail bietet hervorragenden Halt in der Welle und optimale Kontrolle bei Turns. Er verhindert seitliches Wegrutschen und sorgt für gleichmäßige Druckverteilung – perfekt für europäische Bedingungen.
Das Bodyboard ist im Surfshop W7 erhältlich: https://www.surfshop-w7.de. Dort findest du auch passende Leashes, Flossen und Boardbags für dein Setup.