Futures Finnen

Future: Das beliebte System für die Surfboard-Finnenmontage bei uns im Surfshop
Das aus Kalifornien stammende Future Fin System punktet in vielen Disziplinen. So sind die Finnen beispielsweise durch ihre schlanke Base verhältnismäßig leicht, ohne dabei an der Stabilität der Verbindung einzubüßen: Schließlich ist die Finne im Gegensatz zu Plug-Systemen über die komplette Länge mit dem Board verbunden. Futures spricht hier von einer um 60 % stärkeren Verbindung. Besonders leicht sind die Finnen, bei denen die Base nur noch aus Streben besteht, also überflüssiges Füllmaterial ebenfalls entfernt wurde.Hier bieten wir eine große Auswahl an Single, Twin, Thruster und Quad Finnen mit Futures Box als Ersatzfinnen oder als spezielle Zweitfinnen für die Anforderungen besonderer Spots und Bedingungen an.
Zeige 71 bis 105 (von insgesamt 134 Artikeln)
"Welches Finnensystem habe ich eigentlich? Ist das eine Futures Box?"
Das fragt uns so mancher Surfer. Das Futures Finnensystem ist jedenfalls recht einfach zu erkennen: Die Box im Surfboard ist durchgehend, und es gibt an einem Ende die Möglichkeit, eine kleine Madenschraube diagonal durch die Box zu drehen, um die Finne niederzuhalten. Die Finne selbst hat ebenfalls einen durchgehenden Schaft, an der Rückseite eine Einkerbung zum Einhaken der Finne im Board und an der Vorderseite eine Aussparung, um die fixierende Madenschraube aufzunehmen.