Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt. Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Das NSP SUP / Wing Pro Board ist in den Größen 5'10 und 6'6 ein ideales Einsteiger-Board für Wingfoiler, das mit einem großzügigen Volumen und seiner Breite eine gute Standfestigkeit bietet. Das profilierte Unterwasserschiff unterstützt den Wingsurfer beim Anpumpen vor dem Lift und reduziert den Wasserwiderstand. Die kleineren Größen sind für Aufsteiger bestens geeignet.
Diese neue Generation von SUP-Wing Foiling Boards orientiert sich an den neuesten America's Cup Foiling Booten. Durch die Anpassung von Schlüsselkonzepten an die spezifischen Shape-Anforderungen des SUP-Foilings haben wir die Sub-Foiling-Performance im unteren Bereich stark verbessert, damit du mit minimalem Aufwand früh aufstehen und foilen kannst.
Verglichen mit der letzten Generation von Foilboards, die oft einen flachen Rumpf hatten, bieten die verbesserten Shapes des SUP Foil Pro eine völlig neue Erfahrung für fortgeschrittene bis erfahrene Foiler mit einer ausgeprägten Stringerlinie für mehr Richtungsimpuls.
Features:
Leichte aber robuste SLX Bauweise
Genügend Auftrieb und Stabilität, um bequem zu bleiben, wenn man nicht auf dem Foil steht.
Der frühe Angleit-Shape und das effiziente Heck erfordern nur minimalen Aufwand beim Aufstehen und Abheben. Es bietet eine bessere Effizienz im unteren Bereich des Foils beim Paddeln und Wingfoilen.
Direktionale Effizienz, wenn du nicht auf dem Foil stehst, so dass alle einwirkenden Kräfte (sei es ein Paddelschlag oder ein Kitepump) in eine Vorwärtsbewegung umgewandelt werden.
Das Shape des Boards wurde darauf ausgelegt, dass das Board vor dem Lift oder bei Kontakt mit derWasseroberfläche nicht auf dem Wasser "klebt", so dass das Board sofort wieder in den Flugmodus übergeht.
Die Volumenverteilung wurde entwickelt, um das Schwunggewicht des Boards zu reduzieren, wenn man auf dem Foil steht. Dies ermöglicht schnellere Turns und Gibe-Moves.
Thermogeformtes EVA-Deckpad mit ausgeprägtem Kick-Tail und Seitenkeilen bietet Stand- und Rutschfestigkeit und verringert die Verletzungsgefahr.
Twin Track Foil Tuning Guide.
Verschiedene Fußschlaufenpositionsmöglichkeiten im mittleren Deck und Tail.
Die NSP SUP Foil Pro Boards verhalten sich "on foil" ausgewogen und haben ein sehr geringes Schwunggewicht. Der vordere Bottom- und Rail-Shape wurde entwickelt, um die Geschwindigkeit bei versehentlichen Touchdowns beizubehalten und gleichzeitig eine sanfte Erholung zu ermöglichen.
Das Endergebnis ist ein Shape, auf dem Rider leicht stehen können, mit einer sehr guten Sub-Foil-Effizienz und einem fehlerverzeihenden Fahrverhalten beim Fliegen. Das macht die NSP Pro Series SUP-Wing Foilboards perfekt für Wellen, Downwinding und Wing Foiling.
Technische Daten:
Length
Width
Thickness
Volume
Weight +/- 5%
5'6" / 167 cm
24" / 61 cm
5" / 12,7 cm
86.6 Liters
5.71 Kg
5'10" / 178 cm
25" / 63 cm
5 ¹/8" / 13 cm
96.0 Liters
6.21 Kg
6'2" / 188 cm
25" 63 cm
5 ¹/8" / 13 cm
101.0 Liters
6.38 Kg
6'6" / 198 cm
27" / 68 cm
5" / 12,7 cm
112.0 Liters
6.87 Kg
6'10" / 208 cm
28" / 71 cm
4 7/8" / 12,4 cm
125.0 Liters
7.43 Kg
7'2" / 218 cm
29" / 74 cm
4 ¹5/¹6" / 12,5
136.8 Liters
7.69 Kg
Auswahlmöglichkeit II: Das Foil
Eigentlich bieten wir hier keine Auswahlmöglichkeiten abgesehen von: Mit dabei oder ohne. Das liegt daran, dass die zahllosen Kombinationsmöglichkeiten aus Front Wings, Rear Wings, Mastlänge und Länge der Fuselage Verwirrung stiften können und zu Fehlkäufen verleiten können. Der von uns angebotene vorkonfektionierte Komplettwing ist aus unserer Sicht die ideale Kombination für Einsteiger ins Wingsurfen und bedarf keiner weiteren Individualisierung mehr. Er besteht aus:
einem 2000 cm2 großen Frontflügel mit gutmütigem Fehler verzeihenden Shape. Diese Größe ermöglicht einen frühen Lift auch ohne intensives Anpumpen, erreicht jedoch nicht so hohe Endgeschwindigkeiten wie kleinere Flügel.
einem 330 cm2 Rear Wing, der flach gehalten ist und daher eine gute Stabilität bietet.
einem 60 cm Mast, eine gute Länge für Einsteiger, die auch in stehtiefem Wasser sicher einsetzbar ist
einer 70 cm langen Fuselage, so wie sie fürs Wingfoilen empfohlen wird
einer Mastaufnahme mit Doppelschienensystem zur Befestigung des Foils unter dem Board (Plate System)
alle nötigen Torx-Edelstahlschrauben für die Montage des Foils
Damit ist dieses Foil anfängerfreundlich und ready-to-go.
Auswahlmöglichkeit III: Der Wing
Eingebettetes Video
Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt. Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Der NSP Airwing ist ein solide konstruierter, gutmütiger Wing, der es Ein- und Aufsteigern sehr leicht macht. Sowohl das Handling als auch die Fahreigenschaften ermöglichen einen bequemen Einstieg in die Welt des Wingfoilens. Auch wenn eine seit Jahrzehnten bekannte und etablierte Marke der Surfindustrie auf dem Wing prangt, muss man mit diesem Auslaufmodell nicht tief in die Tasche greifen und kann mit dem NSP Air Wing einen preiswerten Grundstein für die Foil-Ausrüstung legen.
Für sehr leichte Einsteiger mit wenig Wind auf deutschen Binnenseen und an der Küste bieten sich 4 qm als Einsteigergröße an. Normalgewichtige Einsteiger sind bei wenig bis mittlerem Wind mit 5 m2 gut bedient. Mittelschwere oder schwere Einsteiger können für viel Wind zu 5 m2 greifen, oder wenn man etwas "für die Zukunft" kaufen möchte, auch häufiger mit weniger Wind rechnet oder schon zu Beginn ordentlich was in der Hand haben möchte, der kann auch 6 m2 nehmen. Zu bedenken ist allerdings, dass die Wing-Steuerung zunächst etwas mehr Eingewöhnungszeit benötigt und die Wing-Spitzen anfangs vermutlich noch häufiger eintauchen werden.
Womit der Flügel punktet:
Performance: Verschiedene Extraausstattungen wie die Camber Panels und die tapered wing tips stabilisieren das Profil auch bei weniger Wind.
Ausbalancierheit: Das Dihedral Shape und das spezielle Profil der Leading Edge lässt den Wing bei zu viel Wind öffnen und weiterhin gut kontrollieren.
Langlebige und robuste Bauweise: Der Wing ist mit abriebfesten PVC-Patches an den Stellen verstärkt, die üblicherweise schnell verschleißen: Die Mittelstrut und die Leading Edge. Außerdem sind wichtige Nähte geklebt und dreifach vernäht. Die Spitzen des Wings sind zusätzlich mit TPU-Verstärkungen gegen Abrieb und Beschädigungen geschützt.
Sicherheit: Das Doppelfenster ermöglicht auch bei Vorwind-Kursen eine gute Sicht
Lieferumfang:
Wing
Transportrucksack für den Wing
Coiled Leash für den Arm
Pumpen-Adapter, um den Wing auch mit SUP-Pumpen aufpumpen zu können
Nicht enthalten: Eine Pumpe. Hier kann dank des mitgelieferten Adapters eine Kite oder SUP Pumpe verwendet werden. Andernfalls kann auch bei uns eine Pumpe separat dazubestellt werden.